
Beudlbaur Liköre
Genieße die einzigartigen, fruchtigen Beudlbaur Liköre aus regionalen Fruchtsorten in geselliger Runde, bei Gartenpartys oder bei festlichen Anlässen. Ganz egal, ob pur, auf Eis oder als Zugabe zum Prosecco als eine willkommene Erfrischung oder als Heißgetränk mit Sahne an Winterabenden.
Traditionelle Liköre
Die Beeren für die Beudlbaur Liköre werden alle noch per Hand geerntet, was dabei hilft, die feinen Aromen der Zutaten bestmöglich zu erhalten. Der intensive fruchtige Geschmack unserer Liköre ist ausschließlich den regionalen und auf dem Feld ausgereiften Früchten zu verdanken. Und das wirst du auch bei jedem Schluck schmecken.
Unter den Likören gibt es auch echte saisonbedingte Raritäten. Wie beispielsweise den Beudlbaur Schlehen Likör. An Wegrändern und Bachläufen wild gewachsen muss der dornige Schlehen Strauch den ersten Frost abbekommen, bevor die Beeren für den klassischen Likör verwendet werden können. Da man somit auch von den Umweltbedingungen abhängig ist, können jedes Jahr nur eine bestimmte Anzahl an Flaschen hergestellt und angeboten werden.


Edel Liköre
Die Beudlbaur Edelliköre werden in kleinen Chargen hergestellt und lagern zwischen 3 und 5 Wochen in Fässern. Für die Edeltropfen werden ausschließlich regionale, am Strauch ausgereifte Himbeeren verwendet. Sie vereinen die klassischen Liköre mit herausragender Qualität.
Der Geschmack von Himbeeren und die fein, rauchige Whiskey Note sind eine unschlagbare Kombination. Der Beudlbaur Whiskey ist für Genießer ein wahres Geschmackserlebnis.
Zum Flambieren eignet sich bestens der Himbeer50. Der starke Himbeere50 Likör brennt beim Anzünden und erzeugt eine zauberhafte Stimmung, anschließend entsteht eine feine Karamellnote.